Wir spielen heuer die Gangsterg´schicht
A
Kufern
von Peter Landsdorfer
Bubi Bratzler, alias Hans Seidl, Gangsterlboss Der Bubi Bratzler Behält in seiner ruhigen Art immer den Überblick und führt seine Gangsterl-Mannschaft souverän-väterlich. Ab und zu aber möchte er schon verzweifeln an der Ungeschicklichkeit seiner Leute. Er selber macht sich mit kleinen "Bratzlereien" nicht mehr die Hände schmutzig. Nur große Gangstereien übernimmt der Gangsterlboss höchst persönlich und will dabei ganz hoch hinaus..... |
Da Ministeri,
alias Max Gimpl, ein Politiker Ein Politiker in höchsten Amt und Würden ist er. Ein Ministeri wie er im Buche steht, ist er. Aber, dass ihm ein "Kufern" mit besonderem Inhalt abhanden kommt, ist schon etwas dümmlich. Sich aber auf ein Geschäft ein zu lassen, das nur dem Vergnügen dient, ist wiederum äußerst typpisch für den Ministeri. Und dann lacht er sich schon eins, ob der holden Weiblichkeit, mit der er besondere Gelder "waschen" will. Doch unverhofft kommt oft...... |
||
Stauber Luggi,
alias Biermeier Christian, erfolgloser Trickbetrüger Eigentlich sollte der Stauber Luggi seinem Namen ("abstauben") alle Ehre machen. Leider gelingt ihm das bisweilen überhaupt nicht. Eher verzettelt er sich mit ausgefallenen Betrügerideen, die zum Reinfall werden müssen. Seinen Gangsterlboss bringt das kriminelle Mostbummerl damit schier zur Verzweiflung. Auch gewisse Verwandlungskünste gelingen ihm nur teilweise..... |
Fingerl Beppi,
alias Zöls Manuel, öffnet alle Schlösser Wie der Name schon vermuten lässt, fingerlt er gern, der Beppi. Für ihn sind Schlösser kein Hindernis. Er öffnet sie alle --- irgendwann. Doch auch ihm gelint damit nich der wirklich große Coup, dafür hat er viel zu viele Flausen und die Erna im Kopf. Das große Geld, Reichtum und viel Essen, das wäre sein Traum. Aber dazu ist er als Gansterl doch viel zu brav. Seine Verwandlungstalente sind dgegen grandios, wenn er dabei nur nicht immer an seine eigenen Leibesgenüsse denken würde......... |
||
Gassen Paule,
alias Rauchfuß Stefan, einfacher Straßendieb Er ist der wahre Held. Obwohl der Gassen Paule nur ein einfacher Straßendieb ist, bringt er den Kufern mit dem ganz großen Geld. Die Sensation. Er verhilft allen zu großem Reichtum. Ein Traum wird wahr. Endlich ein Leben in Saus und Braus. Endlich Leben wie die Reichen, oder etwa nicht?..... |
Nadel Toni,
alias Spiel Michael, tarnt sich als Schneider In der Schneiderstube vom Nadel Toni verbirgt sich die Gansterltruppe. Er selber ist ein braver Schneidersmann, der nichts unrechtes tut. Meist arbeitet er weit unter wert oder kostenlos. Nur seine Stube stellt er zur Verfügung, da auch seine Frau Mitglied der Gangsterlbande ist. Als sich das Blatt wendet, kommt eine völlig neue Aufgabe auf ihn zu und vorbei ist es mit dem braven Schneiderlein........ |
||
Zeiger Lilli,
alias Stubner Johanna, Taschendiebin, Frau von Toni Eigentlich sollte sie als Schneidersgattin ein eher braves und vor allen Dingen anständiges Gemüt haben. Aber nichts dergleichen. Als Taschendiebin hält sich allerdings ihr Geschick in Grenzen und bringt nur Taschenuhren. Doch als sie in eine andere Rolle schlüpft, verblüfft sie alle..... |
Stesser Erna,
alias Urlbauer Marina, Partnerin von Beppi Eine lustige Person ist sie, die Erna. Immer gut drauf und zu einem Scherz oder einer Gaudi aufgelegt ist sie. Und außerdem sehr davon überzeugt, dass das was sie mit Beppi als Beute bringt, sowieso das allerschönste und beste ist. Allerdings erkennt sie nicht so ganz die Bedeutung des vielen Geldes, das Paule bringt. Auch eine gewisse neue Rolle, die ihr zugedacht ist, gefällt ihr nur recht wenig......... |
||
|
Lalo, alias
Schütz Ulrike, einfache Straßendiebin Eine vorwitzige Straßendiebin ist die Lalo. Und das Gspusi von Bubi ist die Lalo. leider glaubt sie dashalb, dass sie die beste ist von allen Gangsterln und wird selber gebratzelt.Erst unterstellt man ihr, dass sie gemeinsame Sache mit bubi macht bei einem "Bscheißerl", dann hat auch noch der Ministeri ein Auge auf sie geworfen..... |
Schwester Pankratia,
alias Schütz Michaela, Waisenhausschwester Die rührige Schwester ist emsig bemüht um ihre Schützlinge. Hier bemüht sie sich um ordentliche Kleidung, da sammelt sie Geld, um ihre Waisenkinder gut versorgen zu können. Der braven Schwester kann natürlich niemand etwas verwehren, da es ja für einen guten Zweck ist. Über die Großzügigkeit ihrer Spender kann sich aber selbst Schwester Pankratia nur noch wundern......... |
|
Heidi Spiel ihres Zeichens Regisseur
|
Silbereisen Hans seines Zeichens zuständig für Licht und Ton. Sonst wäre ziemlich still und ganz schön duster im Saal. |
||
Urlbauer Gusti ihres Zeichens |
Gericke Renate ihres Zeichens "Wundertäterin", sie schminkt jede Falte weg (oder auch hin, je nach Bedarf), weshalb sie zur "Maske" gehört. |
||
|
Wall Anita ihres Zeichens die "Frau mit den goldenen Händen". Selbst haarlosen Köpfen zaubert unsere Friseuse noch Zöpfe. |
Kerstin Kaiser ihres Zeichens zuständig für die Kostüme.
|